Dienstag, 6. März 2012

Vom Skifahren, Reisen, "Arbeit" und mehr

Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich ewig nicht mehr geschrieben habe, aber irgendwann (vor einem Monat oder so) habe ich mal einen ziemlich langen Text geschrieben, allerdings ist dann kurz bevor ich fertig war der PC abgestürzt und alles war weg :-( Dann hatte ich erstmal keine Lust mehr.
Letztes mal hatte ich ja geschrieben, dass ich mir den Edge-Pass gekauft habe. Den letzten der 5 Skitage habe ich letzte Woche genutzt. Natürlich bin ich noch nicht super im Skifahren (wie auch nach 5 Tagen?), aber Sunny hat mir an meinem ersten Skitag sehr geholfen relativ schnell einigermaßen fahren zu können. Sie war eine sehr gute Wahl als neue Mitbewohnerin, da sie Skilehrerin in Norwegen war, sodass ich kostenlosen privaten Skiunterricht bekommen habe. Die nächsten Tage auf dem Berg habe ich meist allein zum Üben verbracht. Mit Lisa bin ich dann auch noch mal hochgefahren, die mir dann auch noch mit ein paar sehr hilfreichen Tipps geholfen hat und die mich dann auch das erste Mal die blauen Pisten runtergejagt hat. Ich komme die blauen Pisten jetzt eigentlich ganz gut runter, wenn auch im Schneckentempo...und wahrscheinlich sieht es teilweise eher lustig als gekonnt aus, aber es wird. Bis jetzt meinten alle, dass ich für die paar Tage, die ich auf dem Berg war ganz gut fahre. Das hört man doch gern :-) Ich bin jetzt einige Male schon ziemlich weit hoch auf den Berg gefahren, wo man eine sooo unglaublich schöne Aussicht hat. Da weiß ich wirklich warum ich hier bin!







Joa, wie gesagt, habe ich jetzt leider meine 5 Tage verbraucht. Nun muss ich mir wohl einzelne Tagestickets kaufen, das werde ich aber wohl nicht zuuu oft machen, da ich ja hoffe ab Mai noch ein bisschen zu reisen- dafür brauche ich dann ja auch noch Geld! Um etwas Geld zu sparen arbeite ich jetzt pro Woche mindestens 4, meistens aber 5 Tage. Ich würde mir ganz gerne den 60 Tage Discovery Pass für den Greyhound (für Mai und Juni) kaufen, mit dem ich so viel ich will mit dem Greyhound Bus durch Kanada und auch durch die USA reisen könnte. In die USA fahre ich aber wahrscheinlich nicht, weil ich schon sooo viele Orte in Kanada gerne sehen würde. In die USA sollte ich eh lieber reisen, wenn ich 21 oder älter bin! :-P
Naja, ob ich meine Reisepläne so umsetzen kann oder nicht wird sich zeigen, ich hoffe einfach noch so viele Orte wie möglich zu besuchen.
Meine Arbeit ist mal so, mal so. Manchmal etwas langweilig, weil ja immer das Gleiche geputzt wird, manchmal etwas stressig, wenn wir sehr viele Check-Outs und Check-Ins an einem Tag haben, manchmal sehr anstrengend, weil wir momentan noch perfekter als perfekt putzen müssen, weil die Person, die für die wichtigsten der Häuser, die wir putzen, verantwortlich ist gewechselt hat und die neue Person hat leider eine eigene Putzfirma und möchte natürlich lieber, dass ihre eigene Firma die teuersten Ferienhäuser Whistlers putzt... Manchmal macht es aber auch sehr Spaß, weil wir so tolle Leute im Team haben. Die eine Supervisorin hat uns vor ein paar Tagen für eine halbe Stunde auf den Sofas im schönsten Haus liegen lassen, weil wir nicht viel zu tun hatten und sie wollte, dass sich der Arbeitstag trotzdem für uns lohnt. Darf unser Chef natürlich nicht wissen, aber ich find's gut! Lustig ist auch, wenn wir einen Komplettputz machen und dabei laut Musik hören und mit Mopp, Staubsauger, Staubwedel oder Lappen abtanzen.
Mit meinen Kollegen (sind mittlerweile eher Freunde) treffe ich mich manchmal auch in der Freizeit; meistens zum Feiern. Vor ein paar Wochen wollten wir eigentlich bei der Schwedin im Team nur vortrinken und dann zusammen in einen Club gehen, allerdings wurde es dann zu spät (die Clubs haben ja nur bis 1 oder 2 auf) und es hätte sich nicht mehr gelohnt, also haben wir spontan eine der lustigsten Hausparties, die ich je erlebt habe, gestartet- mit ca. 8 Leuten! :-D

 



 Die Französin und ich mussten leider am nächsten Tag arbeiten, was nicht sooo lustig war, aber mein Kater ist neben ihrem kaum aufgefallen. Sie hat sich bei der Arbeit zwei mal übergeben müssen. Hier in Whistler ist es ziemlich normal, dass die Leute ständig mit Kater zur Abeit gehen. In Deutschland wüde ich mich das wahrscheinlich nicht trauen, aber Whistler ist ein Ort in dem der Spaß an erster Stelle steht. Unser Chef ist zufrieden, so lange hinterher alles pefekt aussieht; wie es uns während der Arbeit geht, ist
unsere Sache. Unser Team führt gerade das "Après Work" ein, d.h. am Freitag werden wir alle zusammen (incl. Supervisors) nach der Arbeit in eine der Kneipen gehen, in der die ganzen Skifahrer und Snowboarder ihren Tag auf dem Berg beenden. Wird bestimmt wieder ganz nett.
Heute und Morgen habe ich meine freien Tage diese Woche. Heute bin ich zu Fuß die ca. 4,5 km ins Village gelaufen und habe bei strahlendem Sonnenschein die Landschaft genossen. Habe auch extra meine Skihose angezogen, sodass ich mich zwischendurch in den Schnee in die Sonne gesetzt habe und mit Blick auf die Berge einfach nur dir Ruhe genossen habe. Das war wirklich sehr schön! :-)
 

Nach einem Kaffe in der Stadt bin ich wieder mit dem Bus nach Hause gefahren und schreibe jetzt schon seit Ewigkeiten an diesem Blogeintrag. Kommt davon, wenn man nicht regelmäßig schreibt... Naja, das reicht dann jetzt auch mal für Heute. Mir fällt nichts mehr ein und ich habe auch keine Lust mehr. :-D Hoffentlich lasse ich bis zum nächsten mal nicht wieder so viel Zeit vergehen!

Donnerstag, 12. Januar 2012

Der Anfang von 2012

Jetzt noch fix euch allen ein frohes neues Jahr 2012!
Zwar gibt es nicht so sehr viel neues zu erzählen, aber ich halte euch trotzdem auf dem Laufenden! Wie ihr wisst, ist Pia ja ausgezogen und gestern/heute haben wir dann unsere neue Mitbewohnerin gefunden, eine scheinbar sehr nette Norwegerin. Sie heißt Synøve, aber weil wir uns den Namen weder aussprechen noch merken können, nennen wir sie einfach Sunny. :-) Sie ist gestern erst von Vancouver aus nach Whistler gefahren, hat sich dann direkt die Wohnung angeguckt und da sie noch kein Hostel oder Hotel gebucht hatte, haben wir sie einfach vorerst für eine Nacht hier schlafen lassen, aber heute Morgen haben wir dann endgültig entschieden, dass sie offiziell einziehen darf. So schnell kann's dann auch gehen.Vor 5 Tagen noch in Norwegen gewesen und jetzt schon eine Wohnung gefunden; das hätten wir uns nur wünschen können!
Zum nächsten wichtigen Punkt: Ich habe mir heute die "Edge-Card" gekauft, ein Skipass für knapp $400 für 5 Skitage, ich kann also jetzt endlich auf den Berg!!! Falls ich mir irgendwann noch den kompletten Saisonpass kaufen sollte, werden die $400 von den etwa $1400 abgezogen... also nur noch schnell $1000 sparen, damit ich den kompletten Pass noch bekomme, bevor es sich nicht mehr lohnt... ich bezweifel, dass ich das schaffe, denn so viel verdiene ich ja nichtmal...aber wenigstens kann ich jetzt erstmal 5 mal auf die Berge. Besser als gar nichts. 
Arbeit läuft einigermaßen, hab zwar jetzt ständig Rückenschmerzen, aber in den letzten Tagen habe ich ziemlich viele Lebensmittel mitnehmen können, da freut man sich hier doch wesentlich mehr drüber, als ihr euch das vorstellen könnt ;-)

Montag, 26. Dezember 2011

Weihnachten

Ich (Lari) wünsche euch allen wundervolle Weihnachten!!! Ist bei euch zwar schon vorbei, aber hier ist noch der 26. - also darf ich das noch schreiben! ;-)
Das war das merkwürdigste und unweihnachtlichste Weihnachten, das ich je hatte, aber ich hab es ja so gewollt :-D
Dann erzähle ich euch mal, wie das Ganze hier so ablief: Wir haben in der WG beschlossen zu wichteln, allerdings musste die Bescherung schon am 20.12. stattfinden, da wir wollten, dass Chris (im letzten Blogeintrag erwähnt) noch mitwichteln kann, bevor er zurück nach Deutschland fährt; außerdem sind Lisas Eltern am 21.12. angekommen, sodass die gerne Zeit miteinander verbringen wollten. Also gab es dann "Weihnachten" am 20.. Geplant war eigentlich, dass am Tag zuvor ein Weihnachtsbaum gefällt wird und dass dann schön etwas leckeres gekocht wird. Da die Jungs, die sich um den Baum kümmern wollten, an dem Tag aber keine Lust hatten und weil keiner für das Essen einkaufen war (Ich habe eine Entschuldigung: Ich war arbeiten!), hatten wir dann zunächst weder einen Weihnachtsbaum, noch etwas zu essen. Was haben wir dann also schönes gemacht? Natürlich Pizza für alle bestellt und dazu gab's eine Bescherung ohne Weihnachtsbaum. Das Wichteln hat (wie zu erwarten war) auch nicht 100%ig geklappt, da der eine Däne 2 Geschenke bekam und der 2. Däne keins hatte. Nunja, dann wurde ein Geschenk halt einfach weitergegeben und alle waren am Ende glücklich. Ich habe übrigens sehr leckere Schokolade und Pia einen Ring geschenkt bekommen.
Da Pia und ich uns aber um die Weihnachtsbaumdeko gekümmert hatten, wollten wir natürlich auch einen Baum haben! Dann sind die Jungs also losgezogen und haben einen Baum gefällt. Obwohl wir ihnen vorher ziemlich genau beschrieben haben, wie der Baum aussehen sollte, kamen sie mit dem wohl hässlichsten und traurigsten Baum wieder, den ich je gesehen habe. Das kommt davon, wenn man die erstbeste Tanne aus dem Vorgarten fällt. Pia und ich haben dann noch unser Bestes gegeben, um unser hässliches Entlein in einen schönen Schwan zu verwandeln. Hat zwar nicht geklappt, denn wir haben jetzt allenfalls einen hässlichen Schwan, aber urteilt ruhig selbst...
Das eigentliche Weihnachten, d.h. Heiligabend, lief dann natürlich auch nicht so ganz wie geplant. Da die Jungs einige Tage zuvor einen Truthahn mitgebracht hatten und eigentlich abgesprochen war, dass wir in der WG gemeinsam essen, haben wir angenommen, dass der dann auch für alle ist. "Heiligmorgen" sah dann so aus, dass einer der beiden Dänen meinte, die Küche müsste aufgeräumt werden, weil später ein anderer Däne, der nicht bei uns wohnt, zum Kochen vorbeikäme, weil die beinen WG-Dänen arbeiten mussten. Nach einigem Hin und Her stellte sich dann raus, dass der Truthahn für unsere Dänen und deren 5 dänische Freunde war, die auf einmal eingeladen waren. Ebenso erwarteten wir Besuch von drei zusätzlichen Deutschen. Also mussten wir uns möglichst schnell ein weiteres Essen überlegen, einkaufen und kochen. Kochen ohne Ofen, denn im Ofen wurde ja der Truthahn für knapp 7 Stunden gebacken. Bei uns gab es dann Schaschlikspieße, Spätzle und Bratapfel als Nachspeise, während es bei den Dänen Truthahn, Rotkohl, karamelisierte Kartoffeln und normale Kartoffeln gab. Das war wohl der kurioseste Heiligabend, den ich je erlabt habe: Erst die Essensimprovisation, dann die fremden Dänen, die den ganzen Tag alleine in unserer Küche verbracht haben, dann der deutsch-dänische Kampf um die Herdplatten und zuletzt der ruhige Heiligabend, der sich plötzlich in eine Hausparty verwandelte...
Gestern und heute war ich mal wieder für reiche Leute putzen, also war Weihanchten dann eh vorbei.
Pia ist heute Morgen nach Vancouver gefahren, weil sie ja zum 1. Januar dorthin ziehen möchte. Sie besichtigt dort ein paar Wohnungen und will dort alles regeln. Am 29. kommt sie abends wieder, bis sie am 1. Januar komplett umzieht.
Wir müssen jetzt einen neuen Mitbwohner finden, der sich dann mit mir ein Zimmer teilt. Drückt uns die Daumen, dass wir schnell eine nette Person finden! Bis dahin genieße ich das erste mal seit Monaten ein paar Nächte, in denen ich ein Zimmer für mich ganz alleine habe :-D

Montag, 12. Dezember 2011

Alltag und anderes

Jetzt nach über einem Monat mal wieder ein Blogeintrag. Tut uns leid, dass wieder so viel Zeit vergangen ist, aber es fällt schon recht schwer immer etwas zu schreiben, wenn der Alltagstrott eintritt und man auch nicht wirklich von Fortschritten berichten kann. Nun ist es aber mal wieder so weit.
Die größte Neuigkeit: Ich (Larissa) habe einen Job. Zwar nur part-time und als Housekeeperin, aber es ist ein Job. Der Lohn reicht um davon die Miete, das Busticket und das Essen zu bezahlen- wenigstens habe ich jetzt die Sicherheit, die Saison über hier bleiben zu können! Den Skipass kann ich mir davon leider nicht leisten, sodass ich noch nach einem zweiten Job suche, aber das ist jetzt nicht so dringend. Ich putze übrigens in ziemlich teuren Ferienhäusern, was ziemlich anstrengend und eindeutig nicht der beste Job ist, aber vor allem an Feiertagen bekommt man massig Trinkgeld. Das Beste daran ist allerdings, dass diese netten reichen Leute am Anfang ihres Urlaubs immer denken, sie bräuchten Massen an Lebensmitteln, dann gehen sie aber doch jeden Tag außerhalb essen und am Ende ihres Urlaubs ist das meiste ihrer Essenseinkäufe noch da. Gut für uns, denn wir dürfen alles, was an Lebensmitteln dort gelassen wird, mitnehmen! Sehr nettes Trinkgeld, wenn man die Lebensmittelpreise hier in Whistler betrachtet. :-)
Und sind wir mal optimistisch: Pia bekommt bestimmt auch bald einen Job!
Zweite wichtige Nachricht seit unserem letzten Eintrag: Hier liegt (schon ein seit ein paar Wochen) Schnee! Ziemlich viel Schnee sogar! Jetzt hat es zwar schon einige Tage lang nicht mehr geschneit, aber da es so kalt ist, liegt natürlich noch einiges. Allgemein kommt man hier viel leichter in Weihnachtsstimmung; der Schnee, die Kälte, die Beleuchtung im Ort (auch wenn die fast schon zu viel und zu bunt ist) Alle unsere Mitbewohner gehen so oft sie können Skifahren oder Snowboarden. Da bin ich ganz schön neidisch! Irgendwann komme ich auch noch dazu!




Um uns die Zeit, die wir nicht mit der Jobsuche verbringen zu vertreiben, gehen wir in den Ort, gehen im Schnee spazieren oder gehen Abends weg. Abends weggehen ist für uns sogar recht günstig, da wir auf den etwa zehn Job Fairs bei denen wir waren, jede Menge Freikarten bekommen haben. Dazu trinken wir dann Wasser, weil man das hier überall kostenlos bekommt, sodass wir dann nur Geld für die Garderobe ausgeben müssen. Günstige, aber gute Abende sind dabei rausgekommen. Die beste Party ist wahrscheinlich die 80's Party, die hier jeden Montag stattfindet. Einige Leute kommen in sehr dämlichen Klamotten dorthin und man kann sich die Gesichter in Leuchtfarben bemalen lassen. Die Stimmung hier ist wirklich extrem gut; schade nur, dass wir die Hälfte der Lieder nicht (wie alle anderen) mitsingen können.

Auch die "Silent Disco" ist eine sehr interessante Veranstaltung, wo alle Gäste Kopfhörer tragen und darüber die Musik hören, die sie hören möchten.
Abgesehen davon haben wir schon zwei Hausparties veranstaltet, die sehr lustig waren. Die erste war sozusagen eine Einweihungsfeier und die zweite war unser Ersatz für die Andreasmesse, denn jeder hat Wein mitgebracht und wir haben daraus Glühwein gemacht.
Leider war das wahrscheinlich unserer letzte Hausparty, weil unsere Vermieterin sich beschwert hat ;-)
Aber letzten Dienstag ist es irgendwie zu einer spontanen WG-Party gekommen, da Chris (der Freund von Lisas Cousine) angekommen ist und der jetzt für 3 Wochen bei uns wohnt. Es kam zu einigen sehr spannenden "Beer Pong" -Duellen und demzufolge zur Leerung von recht vielen Bierdosen...








Schlittschuhfahren und Keksebacken, haben wir auch schon gemacht :)
Was gibt es sonst noch so zu berichten?
-Ja, wir durften eine Nacht oben im Wohnzimmer auf dem Sofa verbringen, weil es in unserem Zimmer geregnet hat. Am Wasserhahn in der Küche war etwas locker, sodass die Hälfte des Wassers immer daneben geflossen ist. Blöderweise haben wir das erst bemerkt als es im Zimmer darunter (unser Schlafzimmer) getropft hat... und das nicht gerade wenig! Es hat bestimmt an vier bis fünf verschiedenen Stellen getropft - ganz schöne Schweinerei! Aber am nächtsten Morgen wurde es repariert und mittlerweile ist auch alles wieder trocken.
Die Sofas auf denen wir geschlafen haben sind übrigens neu und von Pia und mir aufgebaut worden, sodass wir es uns wenigstens auch verdient haben, die ersten zu sein, die darauf schlafen. Unsere alte Couch war wirklich schon recht gammelig und kaputt, sodass unsere Vermieterin uns Angeboten hatte, dass wir eine neue Couch bekommen, wenn wir 100$ pro Monat mehr bezahlen. Wir haben natürlich abgelehnt. Wenige Tage später haben wir dann wieder einen Anruf bekommen, dass wir die Sofas auch kostenlos bekämen - da sagt man natürlich nicht nein. Ganz schön hinterhältig diese Frau, aber einen Versuch war es wohl wert! :-D
Obwohl wir sechs Jungs in unserer WG haben und eigentlich alle davon wussten, dass die neuen Sofas kommen, haben sich alle an diesem Tag verdrückt, sodass Pia und ich allein die alten Sofas rausgetragen haben und die neuen aufgebaut haben. Jaja, so sind sie halt die Männer :-P Und dann hinterher noch sagen, dass wir doch emanzipiert sein wollen...

Über die Whistler-Preise haben wir uns ja wahrscheinlich schon beschwert, was auch ein Grund dafür ist, dass ich letzte Woche in den Second- Hand Store gegangen bin (was hier irgendwie alle Work and Traveller aus Geldnot machen) aber man kann dort wirklich sehr gute Schnäppchen machen! Ich habe eine Skihose (die farblich zwar gar nicht zu meiner Jacke passt, aber was solls), zwei paar Handschuhe und eine Fleecejacke für 34$ gekauft! :-)
Am Wochenende war hier der Luge World Cup (Rennrodeln),  aber leider konnte ich nicht hingehen, weil ich arbeiten musste. Immerhin habe ich lauter Leute im Ort rumlaufen sehen, die entweder "Russia", "Austria" oder "Germany" hinten auf ihren Jacken stehen hatten. Bestimmt habe ich auch diesen Hackl Schorsch gesehen, aber ich bin ja nicht so die Person, die solche Leute erkennt. Aber alle anderen scheinen ihn irgendwie gesehen zu haben.
So, ich denke das reicht für den Moment :-)

Mittwoch, 2. November 2011

Alles geregelt

So Leute! Tut uns sehr leid, aber wir hatten in den letzten Tagen so viel zu tun und zu regeln, dass wir euch jetzt erst auf den neusten Stand bringen können. Dafür jetzt ein längerer Blogeintrag ;-)
Erstmal zum Haus:
Wir sind gestern in das Haus eingezogen. Wir sind 7 Deutsche: Wir beide, Lisa, Basti, Niko, Fabian und Tim. Gleich ziehen noch zwei Dänen ein: Matthias und Hans Christian. Alle sind total nett und wir glauben, dass wir eine tolle Saison hier verbringen werden. In den letzten Tagen hatten wir allerdings viel damit zu tun die letzten 4 Mitbewohner zu finden, da zwei mal Gruppen kurzfristig wieder abgesprungen sind, sodass wir dann eine Anzeige auf Craigslist gestellt haben, auf die sich auch um die 30 Leute gemeldet haben. Leider sind nur etwa 9 von ihnen zur Besichtigung gekommen, aber wir haben wenigstens Fabian und Tim gefunden. Die beiden Dänen haben wir im Hostel getroffen und nachdem sie sich vorhin das Haus angeschaut haben und es ihnen gefallen hat, ziehen sie gleich ein. Nun sind wir also komplett und alles ist super! :-)
Wie gesagt, das Haus ist total schön, aber wir fügen später Fotos hinzu, weil es gerade dunkel ist und die Fotos natürlich besser werden, wenn es hell ist.
Zu unseren Jobs:
Nein, wir haben leider immernoch keine Jobs, aber jetzt gibt es ziemlich viele Job Fairs. Am 28., 29. und 30.10 war jeweils ein Job Fair für die Blackcomb Kneipen, also die Kneipen, die zum Berg gehören. Hier hätte es einen Saisonskipass umsonst dazu gegeben, aber wir haben nur Absagen bekommen. :-( War aber eigentlich klar, denn die haben ja die Wahl zwischen ALLEN und nehmen natürlich nur die, die jahrelange Erfahrung haben. Bei diesen Kneipen kamen immer weit über 1000 Bewerber auf etwa 20 Jobs. Heute waren wir dann bei noch zwei Job Fairs, Eins in einem Bistro in einem Hotel, die den Andrang aber unterschätzt haben, sodass sie sich dann kurz bevor wir mit unseren Interviews dran waren (nach zwei Stunden Schlange stehen), entschieden haben nur noch die Lebensläufe entgegenzunehmen und niemanden mehr zu interviewen. Schon sehr ätzend. Mal sehen, ob wir noch nachträglich angerufen werden. Der zweite Job Fair war für eine Kneipe/ ein Restaurant. Hier haben wir auch wieder etwa 2,5 Stunden angestanden, doch hier sind wir etwas zuversichtlicher, dass es etwas werden könnte, da sie zu uns meinten, dass sie sehr viele Leute suchen. Außerdem werden wir nach jedem Interview besser, da man ja immer dazulernt und man immer mehr ein Gefühl dafür bekommt, was man den Leuten am besten über sich erzählt. Bald sind wir Profis im Vorstellungsgespräche meistern! ;-)
Morgen gehts zu einem Job Fair von vier Kneipen und Clubs, hier hoffen wir, dass es ganz gut verlaufen könnte, da es eben für vier Lokale gleichzeitig ist. Außerdem laufen die Interviews dort wohl auch lockerer ab, als an den anderen Orten.
Etwas Gutes hat die ganze Warterei bei den Job Fairs auch: Man bekommt immer Rabattkarten, Süßigkeiten, Kaffe, heiße Schokolade, Wasser, Red Bull und heute sogar Suppe während man wartet. :-) Abgesehen davon werden wir bald wieder zu den ganzen Läden, Kneipen, Restaurants und Hotels gehen und nochmal unsere Lebensläufe abgeben und und nochmal bewerben. Jetzt müsste es langsam anlaufen mit der Suche nach Angestellte, denn heute hat es sehr viel geschneit, sodass jetzt auch im Ort etwas Schnee liegt. Die meisten rechnen damit, dass die Lifte irgendwann in den nächsten zwei Wochen eröffnet werden, was natürlich die ersten Touristenströme bedeutet, was wiederum Jobs bedeutet!
Zu Halloween:
Wir hatten einen super Halloween-Abend. Das ist schon sehr beeindruckend, wie riesig das hier gefeiert wird. Überall sind ausgehöhlte Kürbisse (ein großer Kürbis kostetja auch nur 49 Cent) und andere andere Halloweendeko, in den Läden sind alle Angestellten schon tagsüber verkleidet. Abends gehts dann richtig los, wenn ALLE sich verkleiden und in die Kneipenn udn Clubs gehen. Wir waren auch verkleidet: Pia als EIsprinzessin, Larissa als Pirat, Lisa als Fee und alle anderen als alles Mögliche! :-D Hier kann man sich an Halloween ja als alles verkleiden, da es mehr wie Karneval bei uns ist. Es muss also nichts gruseliges sein. Die Party war echt super, da scheinbar wirklich  alle, die zur Zeit in Whistler sind, feiern waren und dazu noch verkleidet!






Samstag, 22. Oktober 2011

Wohnungsupdate

So, jetzt haben wir heute ja noch eine Wohnung angeschaut und wir fanden sie super. Morgen unterschreiben wir den Mietvertrag und am 1.11. geht's in die Wohnung. Neun Leute dürfen in der Wohnung wohnen, in der eigentich genug Betten für 14 Leute wären. Es gibt 3 Schlafzimmer, in denen jeweils zwei Kingsize-Hochbetten stehen, außerdem gibt es ein Zimmer mit einem Doppelbett, worüber gerade diskutiert wird, wer rein darf.
Außerdem gibt es ein riesiges Wohnzimmer, eine riesige Essecke und eine große Küche. Alles sehr schön und dazu noch etwas Hostelatmosphäre. Also wir freuen uns :-)

Wohnungs- und Jobsuche

Jetzt sind wir schonmal ein ganzes Stück weiter, was die Wohnungssuche angeht. Heute ziehen wir in eine Wohnung ein, die für sieben bis acht Personen geeignet ist. Sie ist zwar nicht soo schön, aber sie ist preislich okay und wir hätten schonmal ein Dach über dem Kopf und eine eigene Adresse, was für die Jobsuche sehr hilfreich ist!
Bis Dienstag müssen wir uns entscheiden, ob wir wirklich in der Wohnung bleiben möchten oder nicht. Später gucken wir uns aber noch eine Wohnung an, die schöner und größer zu sein scheint und dazu noch günstiger ist, also gucken wir mal was daraus wird. Auf jedenfalls sitzen wir nicht auf der Straße ;-)
Fotos folgen, wenn wir welche haben.
Abgesehen von der Wohnungssuche haben wir in den letzten Tagen nicht so viel gemacht, außer dass wir am Donnerstag an einem Gruppeninterview für vier örtliche Kneipen teilgenommen haben. Dazu haben sich die ca. 60 Bewerber in 10er-Gruppen aufgeteilt und dann musste jeder aus der Gruppe diese Fragen beantworten: Was war deine beste Party? Was ist dein Lieblingsessen? Welche gemeinsamkeiten hast du mit deinem Sitznachbar?
Danach haben wir nur noch unsere Lebensläufe abgegeben und am Montag bekommen alle eine SMS; entweder eine Einladung zu einem Einzelinterview, oder eine Einladung zum Hiring Fair, der am 2. und 3. November stattfindet, denn momentan suchen die eigentlich gar keinen, sondern erst dann brauchen sie sehr viele neue Mitarbeiter für die Wintersaison. Also falls am Montag jemand eine SMS mit einer Einladung zum Einzelinterview bekäme, müsste er schon sehr herausgestochen sein.